Wir bringen Energie in die Innerschweiz
Die EBL Fernwärme Rigi AG, eine Tochtergesellschaft der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland), versorgt die Region um Küssnacht am Rigi mit nachhaltiger Energie aus Strom und Wärme. Dabei liegt der Fokus auf die Verarbeitung und Nutzung von lokalen Energieträgern wie Alt- und Recyclingholz, sowie Restholz der nebenan beheimateten Schilliger Holz AG.
Die EBL Energie Rigi versorgt die Gemeinden Küssnacht am Rigi, Greppen und Adligenswil mit CO2-neutraler Wärme, baut ihr Netz kontinuierlich aus und steht den Kundinnen und Kunden als kompetente Partnerin zur Seite.
Unsere Vision
Eine erneuerbare, bezahlbare und sichere Energieversorgung für die kommenden Generationen und unsere Kunden.
Unsere Werte
Verantwortung
Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen, heute und in der Zukunft. Deshalb reflektieren wir unser Handeln und treffen Entscheidungen umsichtig und vorausschauend.
Vertrauen
Zuverlässigkeit und Kompetenz zeichnen uns als erfolgreiche Partner aus. Unser Umgang miteinander ist wertschätzend und offen.
Veränderung
Aus der Vergangenheit lernen wir, in der Gegenwart passen wir uns an und die Zukunft gestalten wir neu. Dabei sind wir mutig und nutzen Chancen für die EBL.

Roger Scheidegger
VR-Präsident
EBL Energiezentrum Rigi AG,
EBL Fernwärme Rigi AG,
EBL Pellets Rigi AG

Markus A. Meier
VR-Vizepräsident
EBL Energiezentrum Rigi AG,
EBL Fernwärme Rigi AG,
EBL Pellets Rigi AG

Alain Jourdan
Verwaltungsrat
EBL Energiezentrum Rigi AG,
EBL Fernwärme Rigi AG,
EBL Pellets Rigi AG

Paul Muheim
Verwaltungsrat
EBL Fernwärme Rigi AG

Bernadette Reichlin
Verwaltungsrätin
EBL Fernwärme Rigi AG

Daniel von Euw
Verwaltungsrat
EBL Pellets Rigi AG,
EBL Energiezentrum Rigi AG

Ivan Marty
Verwaltungsrat
EBL Pellets Rigi AG,
EBL Energiezentrum Rigi AG

Beat Schilliger
Verwaltungsrat
EBL Pellets Rigi AG,
EBL Energiezentrum Rigi AG

Philipp Zgraggen
CEO
EBL Energiezentrum Rigi AG,
EBL Fernwärme Rigi AG,
EBL Pellets Rigi AG
%20Kopie2.png?width=200&height=200&name=Design%20ohne%20Titel%20(6)%20Kopie2.png)
Raphael Wohlgemuth
CFO a.i.
EBL Energiezentrum Rigi AG,
EBL Fernwärme Rigi AG,
EBL Pellets Rigi AG
Die EBL Energie Rigi führt das Fernwärmenetz Küssnacht in die Zukunft
Am 07. Februar 2025 fusionierte die EBL Fernwärme Rigi AG, eine Tochtergesellschaft der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) mit der ECOGEN Rigi Genossenschaft. Die EBL übernahm im Rahmen der Fusion auch die Mehrheitsbeteiligung der AGRO Energiezentrum Rigi AG, um das Energiezentrum wie auch das Fernwärmenetz als eine Einheit betrieben zu können.
Durch die Akquisition wird eine lückenlose Weiterführung der Fernwärmeversorgung der Gemeinden Küssnacht am Rigi (Kanton Schwyz) sowie Greppen und Adligenswil (Kanton Luzern) gewährleistet und den geplanten Ausbau des Wärmeverbundes vorangetrieben.
Was bedeutet die Fusion für Sie?
Bestehende Kundinnen und Kunden, Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie Lieferanten und Partner werden von uns direkt oder per Brief kontaktiert. Dabei steht eine zuverlässige Weiterführung der Wärmeversorgung sowie eine enge Zusammenarbeit mit bisherigen Zulieferern und Geschäftspartnern im Fokus.
Die zahlreichen Interessentinnen und Interessenten, die in der Vergangenheit den Wunsch geäussert haben, an die Fernwärme angeschlossen zu werden, werden in den nächsten Monaten ebenfalls kontaktiert und ihre individuelle Situation besprochen. Neue Interessentinnen und Interessenten dürfen sich gerne bei uns melden.
Mit der EBL im Dialog
Veränderung ruft Unsicherheit hervor und wirft Fragen auf. Unser Ziel ist es, der Verantwortung als neue Ansprechpartnerin gerecht zu werden, diese Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und Ihre Fragen zu beantworten. Wir sind überzeugt, dass wir Ihr Vertrauen in uns nur so gewinnen können. Deshalb: kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben, wir beantworten sie gerne. Sie erreichen uns über die Nummer +41 41 811 41 43 oder info-rigi@ebl.ch.
Bisherige Meilensteine
Mai 2025
Nur drei Monate nach Übernahme des Fernwärmenetzes der ehemaligen ECOGEN Rigi Genossenschaft durch die EBL Fernwärme Rigi AG erfolgte diese Woche die Wiederaufnahme der Bautätigkeiten. Damit nimmt der Ausbau des Fernwärmenetzes wieder Fahrt auf. Mehr darüber erfahren.
07. Februar 2025
Offizieller Vollzug der Übernahme der ECOGEN Rigi Genossenschaft und der AGRO Energiezentrum Rigi AG.
22. Januar 2025
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der ECOGEN Rigi Genossenschaft haben an der ausserordentlichen Generalversammlung in Adligenswil dem Fusionsvertrag mit der EBL Erneuerbare Energien AG, einer Tochter der EBL, zugestimmt.
19. Dezember 2024
Die geplante Übernahme wird öffentlich bekanntgegeben.
22. August 2024
Erste Gespräche mit den Verantwortlichen der ECOGEN Rigi Genossenschaft und der AGRO Energiezentrum Rigi AG.